Herzlich Willkommen im Jahrgang 2015

Ansprechpartner

Berichterstattung

29.03.2025 SG Eicklingen/Wienhausen U10 hat sich gesteigertgegen VfL Westercelle
Die SG Eicklingen/Wienhausen U10 hat in ihrem letzten Spiel eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Am letzten März-Wochenende traten wir im zweiten Rückrundenpunktspiel gegen den haushohen Favoriten VFL Westercelle I an, der als Hallenkreismeister bekannt ist. Von Beginn an setzte uns Westercelle stark zu und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. In der 5. und 6. Minute gelang ihnen ein Doppelschlag, und sie gingen mit 0:2 in Führung.

Trotz des Drucks konnten wir uns etwas fangen und zeigten, dass wir ebenfalls mitspielen konnten, auch wenn uns nur Halbchancen gelangen. Westercelle hingegen nutzte ihre Möglichkeiten konsequent. Bis zur 19. Minute hielten wir das 0:2, doch dann erzielten sie zwei weitere Tore und erhöhten kurz vor der Halbzeit in der 22. und 23. Minute auf 0:6. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.

Nach der Pause kamen wir gestärkt zurück und verteidigten unser Tor mit viel Einsatz. Gelegentliche offensive Aktionen gelangen uns, jedoch ohne klare Chancen zu kreieren. Westercelle konnte in regelmäßigen Abständen noch drei weitere Tore erzielen. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Westercelle fest. Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Jeder Spieler hat bis zum Schluss gekämpft und verteidigt.

In den bisherigen drei Begegnungen gegen Westercelle haben wir uns stetig verbessert: Im ersten Spiel verloren wir noch 18:0, im Hinspiel erzielten wir ein Tor beim 13:1, und diesmal war das Ergebnis nicht mehr zweistellig. Das zeigt, dass wir Fortschritte machen!

Vor Ostern steht noch ein Spiel gegen FG Wohlde I an, bevor es am 26. April gegen die JSG Lachtetal I weitergeht.
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
 

Es spielten: Mila W., Leonard D., Henry G., Lian K., Thore M., Rifat S., David P., Henri Z., Lasse K.           (R.Berg)

Der Wind ist schuld!
Am Samstag, den 22. März 2025, fand das Rückrunden-U10-Spiel unserer Mannschaft gegen den ESV Fortuna Celle statt. Das Wetter war für den frühen Frühling typisch – kräftiger Wind sorgte fast schon für stürmische Verhältnisse. Trotz der schwierigen Bedingungen ließ die Sonne den Tag einigermaßen angenehm erscheinen. Dennoch stellte der ständige Gegenwind eine zusätzliche Herausforderung für beide Mannschaften dar.
Das Spiel begann mit hohem Tempo, doch leider nutzte Fortuna die ersten Chancen konsequenter. Bereits in der 5. Spielminute fiel das 1:0 für Fortuna, nachdem eine Klärung von Mila unglücklich vor die Füße eines Gegners gelangte. Nur zwei Minuten später, in der 7. Minute, erhöhten sie auf 2:0. Nach einem Einwurf reagierten die Fortuna-Spieler schneller als unsere Abwehr und konnten die Führung weiter ausbauen. Wir versuchten dagegenzuhalten, aber Fortuna zeigte eine starke Leistung. In der 16. Minute gelang ihnen ein Solo durch unsere Abwehr, das zum 3:0 führte. Nur zwei Minuten später fiel das 4:0 – ein platzierter Weitschuss, den unser Torwart nicht mehr erreichen konnte. Fortuna ließ nicht nach und erhöhte in der 24. Minute nach einem Zweikampf auf 5:0.
Nach der Pause wollten wir unbedingt ein Zeichen setzen. In der 29. Minute gelang es uns endlich: Thore zog aus der Distanz ab, und sein Schuss wurde vom Torwart nur unzureichend abgewehrt – der Ball landete im Netz! Das 5:1 gab uns neuen Mut. Doch schon eine Minute später folgte der nächste Rückschlag: Fortuna erzielte mit einem unhaltbaren Weitschuss das 6:1. Unser Team kämpfte weiter, doch Fortuna nutzte ihre Chancen weiterhin eiskalt. In der 37. Minute erhöhten sie mit einem starken Solo auf 8:1.
Trotz der Niederlage können wir stolz auf unseren Einsatz sein. Unser Tor zeigte, dass wir uns Chancen erspielen können. Besonders hervorzuheben ist Adrian aus der U9, der trotz seines jungen Alters eine starke Leistung zeigte und unseren Personalnotstand linderte. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter trainieren und mit neuer Motivation ins nächste Spiel gehen!
 

Bei diesem windigen Spiel waren dabei: Henry G., Lian K., Thore M., Adrian A., Rifat S., Tom M., Henri Z., Mila W. (J.Berg)

U8 Hallenturnier der SG Langlingen/Bröckel

Letzten Samstag veranstaltete die SG Langlingen/Bröckel wieder ihr traditionelles Hallenvorbereitungsturnier in der OBS Halle in Lachendorf. Da die Halle für den Jahrgang U8 zu groß ist, wurde hier der Modus von 4+1 auf 5+1 gesetzt. Diesmal wurde mit 10 Mannschaften gerechnet. Zum Turnierbeginn waren dann aber 12 Mannschaften am Start, sodass noch einmal kurzfristig der Spielplan geändert werden musste. Es wurde in 4 Gruppen a‘3 Mannschaften gespielt. Am Ende konnte sich jede Mannschaft über 4 Spiele freuen.

Wir hatten mit SV Nienhagen II und die JSG Lachtetal zu tun. Im 1.Spiel gegen die 2. Vertretung aus Nienhagen führten wir nach einem Tor, durch Lian, lange mit 1:0. Leider hatte der Schiedsrichter vergessen, nach der regulären Zeit abzupfeifen. So ließ er 2:30 Minuten länger spielen, sodass Nienhagen noch der Ausgleich gelang.

Gegen die JSG Lachtetal konnten wir leider unsere zahlreichen Torchancen nicht nutzen, sodass am Ende nur ein 0:0 heraussprang. Durch das 1:1 zwischen den SV Nienhagen II und der JSG Lachtetal, war Nienhagen durch 1 mehrgeschossene Tor erster. Über den zweiten Platz entschied eine Münze. Leider hatten wir im ersten Spiel kein Glück und wurden hierdurch 3. In der Gruppe. In der Trostrunde Spielten wir dann gegen die 2. Mannschaft des VFL Westercelle. Leider konnten wir auch hier kein Tor erzielen. Westercelle aber auch nicht. Auch hier hatten wir kein Glück mit der Münze.

So ging es dann im letzten Spielgegen den SSV Südwinsen. In diesem Spiel bekamen wir den erst 2. Gegentreffer. Torchancen unsererseits blieben auch hier ungenutzt. Am Ende verloren wir dieses Spiel mit 0:1!

Trotz alledem hatten wir mit nur einer Niederlage gar nicht so schlecht gespielt. Nach dem verlorenen Spiel war zwar zuerst die Endtäuschung groß, doch bis zur Siegerehrung war die Endtäuschung schon wieder erloschen. Am Ende freute sich jeder Spieler-/und Spielerin über die Medaille und einen neuen Futsal Ball und natürlich die vielen Gewinne aus der Tombola.

Für uns war es ein schönes Vorbereitungsturnier auf die in zwei Wochen am 04.12.22 beginnende Hallenrunde.

Letzter Spieltag der U8 SG Eicklingen/Wienhausen

Bei sonnigen Wetter hatte die SG Eicklingen/Wienhausen U8 ihren letzten Spieltag am 02.10.22 in Langlingen. Der Spieltag wurde mit einem Sieg und einer Niederlage beendet.

Im ersten Spiel konnten wir das Spiel bestimmen. Gleich mit dem ersten Angriff konnte Henry Gosewisch das 1:0 erzielen. Danach erspielten wir uns noch viele Chancen, die aber allesamt teilweise kläglich vergeben wurden. Am Ende musste Jack Mehler, für die schon geschlagenen Lillith Fischer, zweimal in höchster Not retten.

Das letzte Spiel gegen den MTV Alrebekesa-Ahnsbeck war ein Spiel auf Augenhöhe. Es war ein offener Schlagabtausch mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Hier konnten sich beide Torhüter mehrmals gut auszeichnen. Auf unserer wusste Mila Wiebe zu überzeugen. Sie wurde aber auch tatkräftig von den anderen Verteidigern mit unterstützt. Trotzdem konnte Ahnsbeck in der zweiten Minute in Führung gehen. Henry Gosewisch konnte in der 7. Minute den Ausgleich erzielen. Mit diesem Ergebnis wurde die Feldspielsaison beendet. Für uns können wir auf eine erfolgreiche Feldsaison zurück blicken. Man sieht so langsam eine positive Entwicklung der Kinder.

Jetzt werden wir uns für die hoffentlich stattfindende Hallensaison vorbereiten.

Am letzten Spieltag waren folgende Spieler-/innen beteilig: Henry G, Leonard, Lillith, Nora, Tom, Lasse, Lian, Jack, Mila W.

U 8 SG Eicklingen/Wienhausen

Erfolgreicher Tag der U8.

Bei nasskaltem Wetter konnte die SG Eicklingen/Wienhausen U8 bei der eigenen Ausrichtung einen erfolgreichen Spieltag hinlegen. Wir konnten in unseren 3 Pflichtspielen 3 Siege einfahren. Außerdem haben wir noch ein Freundschaftsspiel, da die JSG Lachtetal nicht antrat,  gegen den MTV Ahnsbeck ein 2.2 Unentschieden erzielen. Die Tore erzielten hier Henry G. und Mila W..

In der Punktrunde wurde im ersten Spiel der VFL Westercelle II mit 3:0 besiegt. Einen Lupenreinen Hattrick in diesem Spiel konnte Jack für sich verbuchen. Neben einen Freistoß, der direkt verwandelt wurde, konnte er auch ein Solo über den ganzen Platz hinlegen und vollstrecken. Zwei super Tore. Im 2. Spiel gegen unseren Nachbarn aus dem Flotwedel, die SG Langlingen/Bröckel II, mussten wir erst einen Rückstand hinnehmen. Doch nach dem Rückstand konnten wir gleich Antworten und so konnte Lian, der diesmal einen Lupenreinen Hattrick hinlegte, ausgleichen. Die beiden weiteren Treffer folgten dann im 2 Minuten Takt. 3. Gegner war dann unser Angstgegner aus Nienhagen. Hier legten wir los, wie die Feuerwehr. Es war noch nicht einmal 1 Minute rum, da stand es auch schon 1:0, durch ein Tor von Lian. Nienhagen konnte zwei Mal ausgleichen. Mila W. erzielte das 2:1 und Henry G. konnte den 3:2 Siegtreffer erzielen.

Somit ging ein erfolgreicher Tag zu Ende.

Am 2. Spieltag waren folgende Spieler-/innen beteilig: Nora, Lillith, Mila W., Tilda, Thore,

Lasse, Lian, Henry G., Jack, Tom.

Der nächste Spieltag ist dann wieder in 14 Tagen, am 02.10.2022, in Langlingen.